Extruder & Compoundiermaschinen

STS Mc¹¹ Extruder

Kontaktieren Sie uns

Deutliche Durchsatzsteigerungen bei verbesserter Produktqualität

Mit seinem Drehmoment von 11,3 Nm/cm3 setzt der STS Mc11 neue Standards: Er erreicht um bis zu 27 % höhere Durchsätze als sein Vorgängermodell. Der höhere Füllgrad der Schneckengänge und die reduzierte Schmelzetemperatur sichern eine verbesserte Compoundqualität. Das gesamte Prozess- und Qualitäts-Know-how von Coperion ist in diese Extruder-Baureihe eingeflossen.

Der neue STS Mc11 ist exklusiv mit hochwertigen, in Europa gefertigten Getrieben der Marke Coperion ausgestattet. Seine maximale Schneckendrehzahl wurde von 800 auf 900 min-1 erhöht. Um die Reinigung zu verbessern und schnelle Wechsel für Masterbatch-Anwendungen zu ermöglichen, wurde der STS außerdem mit neuen Einlauftrichtern und einem überarbeiteten Spritzkopf ausgestattet. Die Schneckenwellenkupplung ist mit dem seit Langem bewährten Design der Baureihe ZSK Mc18 vergleichbar. Das neue, optimierte Maschinenuntergestell vermeidet Verwindungen auch unter maximaler Beanspruchung.

Die STS Mc11-Baureihe eignet sich für die Aufbereitung in vielen Anwendungsbereichen. Sie bietet hohe Produktivität bei einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Produktion des STS Mc11 erfolgt in Nanjing, China, gemäß CE-Richtlinien. Das Ergebnis: Ein Hochleistungs-Compoundiersystem mit geringen Investitionskosten, das einen schnellen Return-on-Investment sichert. Der modulare Aufbau des Verfahrensteils ermöglicht maximale Flexibilität in der Produktion bei Prozesslängen von 24 bis 68 D.

Erfahren Sie mehr über den STS Mc11 Two-Stage-Compounder.

Vorteile des STS Mc¹¹-Doppelschneckenextruders

  • Bewährte Coperion Qualität
  • CE-Zertifizierung
  • Optimiertes Maschinenuntergestell das Verwindungen auch unter höchster Beanspruchung ausschließt
  • Schneckendrehzahlen bis 900 min-1, in Abhängigkeit von der Maschinenkonfiguration und der Anwendung
  • Zwei bedienungs- und wartungsfreundliche Maschinensteuerungskonzepte – BasicMaster (Schützensteuerung) und TouchMaster (SPS-Steuerung)
  • Europäische Hochleistungsgetriebe der Marke Coperion mit Hightech-Sicherheitskupplung für die sichere Übertragung des hohen Drehmoments über die Schneckenwellen auf die Schneckenelemente
  • Spritzkopf mit verbessertem Heizsystem und optimierter Fließgeometrie
  • 4-D-Einzelgehäuse mit präziser Einzelzonen-Temperierung
  • Hochleistungs-Bronzeheizschalen und Wassereinspritzkühlung für optimale Prozessbedingungen an jeder Heizzone
  • Selbstreinigende, gleichsinnig drehende Schneckenwellen mit engem Dichtprofil für einen schnellen, einfachen Produkt- und Farbwechsel
  • Verfahrensteil in verschiedenen Materialien erhältlich: die Basisversion besteht aus Nitrierstahl; für Verfahren mit hoher Beanspruchung werden spezielle hochlegierte Verschleißschutzstähle eingesetzt

Anwendungsbereiche des STS Mc¹¹ Doppelschneckenextruders

  • Füllen und Verstärkung technischer Kunststoffe
  • Legieren und Füllen von Polyolefinen/TPE
  • Einfärben von Polyolefinen und technischen Kunststoffen
  • Herstellen von Pigment-Masterbatch, Flammschutz-Masterbatch, Füllstoff-Masterbatch und Additiv-Masterbatch
  • Recycling von Mahlgütern, usw.
  • Kabel-Compounds, inkl. PVC, HFFR, XLPE
  • Weitere Anwendungen

Laborextruder STS Mc¹¹

Coperion STS 25 Extruder

Der Coperion STS 25 Mc11-Extruder mit einem Schneckendurchmesser von 25 mm überzeugt mit denselben Vorteilen wie die STS Mc11-Baureihe, weist einen klaren Aufbau auf, ist bedienerfreundlich und lässt sich problemlos reinigen. Das Untergestell hat eine geschlossene und einfach zu reinigende Oberfläche und ist mit Rollen ausgerüstet, um den Extruder einfach bewegen und schnell in Betrieb nehmen zu können. Durch die Verwendung desselben Schneckendurchmesserverhältnisses Da/Di von 1,55 und desselben maximalen spezifischen Drehmoments Md/a³ von 11,3 Nm/cm³ wie bei der gesamten STS Mc11-Extruderbaureihe können die Produktionsparameter des STS 25 Mc11 zuverlässig auf andere STS-Baugrößen übertragen werden. Dadurch wird der Extruder zum idealen Aufbereitungssystem für die Rezepturentwicklung und die wissenschaftliche Grundlagenforschung. 

Technische Daten

STS Mc11 25 35 50 65 75 96
Schneckendurchmesser [mm] 25 36 51 62 71 94
Spezifisches Drehmoment Md/a³ [Nm/cm³] 11,3 11,3 11,3 11,3 11,3 11,3
Max. Drehmoment pro Welle [Nm] 106 305 835 1.590 2.440 5.350
Max. Schneckendrehzahl [min-1] 900 900 900 900 900 600
Max. Motorleistung [kW I Hp] 22 60 I 81 165 I 221 315 I 422 483 I 648 706 I 947
Durchsatz [kg/h I lbs/h] 80 260 I 573 800 I 1.764 1.400 I 3.086 2.200 I 4.850 4.200 I 9.259

 

Besondere Merkmale

Seitenbeschickung: Neues Design mit Schwenkarm

  • Der Schwenkarm ermöglicht die einfache Anbringung und optimale Ausrichtung
  • Entwickelt von Coperion, Stuttgart, ausgestattet mit europäischem Getriebe, Endmontage bei Coperion Nanjing, China
  • Hohes Drehmoment, tief geschnittene Schneckengänge und Da/Di ~2 für hohe Durchsätze
  • Hoher Druckaufbau bis 30 bar
  • Polumschaltbarer oder frequenzgesteuerter Motor
  • Hohe Fertigungspräzision, nur 2 mm Abstand zwischen den Schnecken der Seitenbeschickung und den Doppelschnecken des STS Mc11

Einlauftrichter mit Schnellverschlüssen

Der Einlauftrichter wird durch Schrauben am Verfahrensteil lediglich festgeklemmt. Durch das leichte Lösen dieser Schrauben lässt er sich zum Reinigen sehr schnell entfernen. Danach kann der Schnellwechsel-Einsatz, der die Gehäusewand vor Verschmutzung schützt, sehr einfach ausgetauscht werden.

Coperion Spritzkopf STS

Schnell zu reinigender Spritzkopf

  • Durch das Lösen weniger Schrauben einfach und schnell zu öffnen
  • Benutzerfreundliche Montage durch Schwenkarm
  • Das Einsetzen von Sieben ist mithilfe von Brecherplatten möglich
  • Optimierte Fließgeometrie mit minimalem Totraum für sicheren Strangaustrag, auch bei hochbefüllten Produkten

Weiteres Equipment

Downloads

testtttt